Spiel- und Sportbetrieb wird vorübergehend eingestellt!
13.03.2020 - Auch vor dem Sport macht die Corona-Pandemie nicht halt.
Die DJK Rödder ist sich seiner Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitgliedern, deren Angehörigen und der Gesellschaft bewusst. Der geschäftsführende Vorstand hat deshalb am heutigen Freitag entschieden, aus diesem Grund den Trainings- und Spielbetrieb für alle Abteilungen ab sofort komplett bis zum Ende der Osterferien (19. April) einzustellen. Der Sportplatz und die Sporthallen sind ab sofort gesperrt. D.h. sofortiger Spiel- und Trainingsstopp bis zum 19.04.2020! Dies gilt für alle Abteilungen des Vereins ab sofort!
Der 2. Sponsorenlauf am 28.03.2020 für das Projekt Rödder 2020 ist hiervon auch betroffen und fällt somit auch zunächst aus.
Wir werden die Entwicklung im Auge behalten und zu gegebener Zeit entscheiden, wie es weitergeht. Auch der Sport muss in diesen außergewöhnlichen Zeiten seinen Beitrag leisten, um das Risiko zur Ausbreitung des Coronavirus zu verringern. Auch diese Verantwortung möchte die DJK Rödder wahrnehmen.
Wir bitten um Verständnis für diese weitreichende Entscheidung.
Euer Vorstand der SG DJK Rödder
Projekt "Rödder 2020" gestartet
Zum Spatenstich für die EK-Arena, der Multifunktionshalle auf dem Gelände der DJK Rödder trafen sich Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie von Sponsoren und Bauunternehmen.
Insgesamt werden 690.000 Euro in diesem Jahr investiert.
Das Projekt „Rödder 2020“ nimmt Formen an: Die ersten Eigenleistungen sind erfolgt, jetzt kam es zum Spatenstich für die EK-Arena, der neuen Multifunktionshalle auf dem Gelände der DJK Rödder. „Ab Mitte März geht es dann richtig los“, sagt Vereins-Vorsitzender Andre Schürmann.
Spatenstich für die EK-Arena: (v.l.) Vereinschef Andre Schürmann, Sportausschuss-Vorsitzender Siggi Niggemann, stellvertretende Bürgermeisterin Annette Holtrup, Bauunternehmer Josef Enstrup, Sparkassen.-Vertreter Christoph Schrey, Bauunternehmer Manuel Stein-Waltering sowie Mathhias Prinz (McArena) und Bernhard Gerdemann (VR-Bank) packten mit an. Foto: Primus
„Wir gehen davon aus, dass die Halle in der zweiten Mai-Hälfte dann stehen wird, wenn alles glatt geht.“ Dann müssten noch weitere Eigenleistungen, wie das Aufstellen eines Zaunes sowie Pflasterarbeiten erfolgen. Im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Politik, wie der stellvertretenden Bürgermeisterin Annette Holtrup und Sportausschuss-Vorsitzender Siggi Niggemann, und Verwaltung, wie Ulrich Ricker aus dem Sportamt sowie Sponsoren, wie Christoph Schrey von der Sparkasse Westmünsterland und Bernhard Gerdemann, VR-Bank Westmünsterland, erläuterte Vereinschef Schürmann das Projekt „Rödder 2020“ ehe es zum Spatenstich kam.
Trikots für die Damen
Über einen ganz besonderen Trikotsatz durfte sich die Ü30-Damenmannschaft von DJK Rödder freuen. Zum vereinsinternen Turnier in der Sporthalle in Buldern am Samstag 1. Februar, gab es für das vor knapp eineinhalb Jahren gegründeten Damen-Fußballteam den ersten offiziellen Dress. Gesponsort wurde das 24-teilige Set von Teamsport Brocks aus Lette, die bereits seit über zehn Jahren regelmäßig mit der DJK Rödder zusammenarbeitet. Die Anfrage kam dabei vonseiten des Trainers JürgenEnstrup, der auf Christoph Brocks zukam. „Er fra
gte mich, ob es möglich sei, da die Mannschaft mittlerweile 27 Damen umfasst, die sich regelmäßig zum Fußballspielen trifft“, so Brocks. „Da wir sowieso seit vielen Jahren zusammenarbeiten, haben wir natürlich direkt eingewilligt.“ So konnten die Damen bei dem internen Mixturnier der DJK Rödder mitspielen. „Die Damen wurden dabei nicht gemixt, sondern durften als Team antreten“, verrät Jürgen Enstrup die Ausnahme. In der Vergangenheit wurde bereits ein Spiel gegen eine Ehnemaligen-Mannschaft von GW Hausdülmen bestritten. „Generell ist es nicht so einfach Gegener zu finden, da es nicht so viele solcher Mannschaften in der Umgebung gibt“, weiß Enstrup über seine Mannschaft. „Wir hoffen, dass sich auch andere Orte inspirieren lassen und in Zukunft ebenfalls eine Ü30-Damenmannschaft gründen werden.“ Zumindest kann seine Mannschaft bei dem nächsten Freundschaftsspiel in ihren eigenen Trikots auflaufen. Die Damen bedankten sich mit einer edlen Mischung von Bonekamp Bieren bei Christoph Brox! - Fotos Tim Nieswandt -
Unterstützung durch die Sparkasse
07.02.2020 - Nächste Woche findet bei der Spielgemeinschaft DJK Rödder der offizielle Spatenstich für den neuen Sport- und Versammlungsraum sowie der Freilufthalle statt. „Wir investieren hier in unseren Verein und wollen dadurch auch weiter attraktiv bleiben für unsere Mitglieder“, sagt Andre Schürmann, erster Vorsitzender. Über 10.000 Euro gab es insgesamt von der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld und der Sparkasse für das Großprojekt. Vor dem offiziellen Start überreichten Sparkassen-Vorstandsmitglied Norbert Hypki und Sparkassen-Regionalleiter Christoph Schrey gemeinsam mit dem Mitglied des Stiftungskuratoriums Klaus-Viktor Kleerbaum die Förderung.
Der Verein ist bei diesem Projekt verschiedene Wege gegangen. Neben einem Spendenantrag (2.500 Euro) bei der Sparkasse Westmünsterland stellten die Verantwortlichen einen Förderantrag bei der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld. Dieser wurde mit 5.000 Euro bewilligt. Der Verein und seine Unterstützer nutzen ebenfalls die Spendenplattform „Gut für das Westmünsterland“. Hier können die Spenden einfach online gesammelt werden. Die Sparkasse Westmünsterland führt regelmäßig Verdoppelungsaktionen auf der Plattform durch. An einem bestimmten Aktionstag werden die eingehenden Spenden bis 100 Euro verdoppelt, solange der angegebene Spendentopf ausgeschöpft ist. Bei der letzten Aktion verdoppelte die Sparkasse Westmünsterland die Spenden mit 3.585 Euro. „So kamen schon insgesamt über 10.000 Euro zusammen – das ist super“, freut sich Schürmann.
(Auszug aus dem Pressebericht der Sparkasse Westmünsterland)
E-Junioren feiert Turniersieg ...
... muss sich aber bei Kreismeisterschaft geschlagen geben
28.01.2020 - Nachdem man sich bereits im Dezember für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Wüllen qualifiziert hatte, konnte man am vergangenen Wochenende leider nur als Statist das Hallenturnier bestreiten. Nach Niederlagen in der Vorrunde gegen Union Wessum (0:3), SUS Olfen (0:2) und SUS Stadtlohn (0:4) musste man frühzeitig die Heimreise antreten.
Beim Schnatgang ins Gespräch gekommen
20.01.2020 - Der dritte Schnatgang der SG DJK Rödder war wieder einmal sehr gut besucht. Über 40 Teilnehmerwaren der Einladung von Jürgen Enstrup trotz schlechter Wettervorhersage gefolgt. Quer durch alle Schichten des Vereins waren Wanderer vertreten. Aktive, Passive und auch welche die vielleicht als neues Mitglied aufgenommen werden können. Treffen war mittags am Vereinslokal An´Koppel Stehen im Dernekamp, von dort lief man ca. 10km durch den Dernekamp.
Rad- und Wandertour auch in 2020
SG DJK Rödder 1965 eV zieht es in die Berge und auf das Rad!
Nicht nur im Winter ist es in den Bergen schön, nein auch im Sommer kann man wunderbar dort wandern. Diese Tour findet statt vom 09.08. bis 14.08.2020. Die Anreise wird vom Verein organisiert Unsere Unterkunft ist ein Hostel in der Nähe von Oberstdorf. Von dort aus werden wir Tagestouren bis ins Hochalpine machen. Nachdem wir diesen Sommer schon in Oberstdorf waren und wir noch so viel sehen wollten, werden wir im nächsten Jahr diese Region noch einmal besuchen. Ziel für 2020 sind die Enzianhütte 1804m ü. M. Europas höchste Minibrauerei. Ein Naturschauspiel ist auch die Breitbachklamm, diese werden wir auf einer Strecke von ca. 2,5 km durchschreiten und dann weiter 6,0 km im Kleinwalsertal. Das Rubihorn 1957m ü. M. mit dem Geisalpsee ist ein weiters Ziel. Gerne können sich Interessierte beim Organisator Jürgen Enstrup Tel. 0162-2315935 melden.
Leider muss der Verein bekanntgeben das die beliebte Radtour für 2020 schon mehr als ausgebucht ist. Auf Grund der großen Nachfrage wird die Tour sogar an zwei Wochenenden angeboten. Diese Touren führen in die Region Steinfurt / Gronau. Alle angemeldeten Teilnehmer der Radtour treffen sich am Mittwoch 26. Februar 2020 um 18:00 Uhr im Vereinslokal „An Koppel Stehen“ Dernekamp 102 für ein gemeinsames Updaten.
E I für Endrunde qualifiziert
17.12.2019 - Die E1-Jugend absolvierte am vergangenen Sonntag die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in Buldern. In der Gruppenphase konnte man sich gegen die SF Merfeld (3:1), Adler Buldern (1:1), Westf. Osterwick (3:3) mit 5 Punkten als Gruppenerster durchsetzen. Trotz einer 2:1 Niederlage im Finale gegen Bor. Darup konnte man mit der Gesamtleistung sehr zufrieden sein, und belohnte sich schließlich mit der Teilnahme an der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften im Januar in Vreden.
31 Wanderer der DJK Rödder gingen über Stock und Stein
16.10.2019 - Am vergangen Sonntag brachte ein Bus die Wandergruppe nach Lüdinghausen, von dort ging es erst ein Stück der Stever entlang. Dann lief man über den Kanickeldam Richtung Elvert. Wer meinte am Nachmittag noch saubere Schuhe und Hosenbeine zu haben wurde eines Besseren belehrt. Der Weg war durch den Regen aufgeweicht und die Wurzeln waren glitschig. Dem Dinkelhof im Elvert 4, ließen wir links liegen und liefen quer durch Wald und Flur zur Alten Berenbrocker Schule.
Weiterlesen: 31 Wanderer der DJK Rödder gingen über Stock und Stein
Wanderung in heimischen Gefilden
Wir bieten am 13.10.2019 eine geführte Wanderung von Lüdinghausen zurück nach Rödder an! Treffen ist um 10.30 Uhr am Sportplatz in Rödder, von dort geht es mit dem Bus nach Lüdinghausen. Dort abgesetzt geht es oft über nicht befestigte Wege durch den Elvert, Berenbrock, Daldrup, Dernekamp nach Rödder. Zwischendurch gibt es die Möglichkeit im Cafe Mare einzukehren. Nach gut dreistündiger reiner Gehzeit sollte man noch etwas vom Heimspiel der ersten Seniorenmannschaft zu sehen bekommen. Festes Schuhwerk, passende Kleidung sind Pflicht, so können wir uns unbeschwert auf den Weg machen. Im Unkostenbeitrag von 10,00€ sind Busfahrt, ein kühles Getränk und eine Grillwurst enthalten. Anmeldungen auch für Nichtmitglieder sind möglich bis zum 06.10.2019 bei Jürgen Enstrup Tel. 0162-2315935
Wandergruppe vom Nebel überrascht
Vom 18.08. bis 23.08.2019 war die Wandergruppe in den Allgäuer Alpen unterwegs.
Die Wandergruppe der SG DJK Rödder 1965 eV war vom 18.08. bis 23.08.2019 in Oberstdorf, und hat von dort aus mehrere Wanderungen in die Allgäuer Alpen unternommen. So sind sie auch einen Teil des bekannten E5 Fernwanderweges gelaufen. Mit zwei Fahrzeugen machte man sich am Sonntag auf die ca. 800km weite Strecke nach Bayern auf, dort angekommen wurde das Mountain Hostel als Basislager bezogen. Dieses Hostel liegt in einem Naturschutzgebiet mit wunderbarem Blick auf die Berge. Am ersten Tag ging es zum Einlaufen zum alten Bergdorf Gerstuben (ca. 2,5 Std. Gehzeit. Über schöne Bergwiesen und an alten Wassermühlen vorbei durfte man im Biergarten das erste Weizenbier des Tages genießen.
Der zweite Tag sollte es in sich haben. Wir machten uns früh nach dem Frühstück auf zur Kemptner Hütte, dort machten wir bei Sonnenschein unsere Mittagspause. Das gute Wetter und der schnelle Aufstieg zur Hütte ließen Jürgen Enstrup einen anderen schönen aber auch längeren Weg zurück nehmen. Auf diesem recht abgelegenen Weg kamen wir den Steinböcken und Murmeltieren sehr nah. Die Almen waren übersät von blühenden Blumen und Kräutern. Bei dieser Schönheit hat man kaum gemerkt dass man von der Kemptner Hütte auf ca. 1800m einen Höhenunterschied von 500m auf das Kreuzeck gemacht hat. Nun zog Nebel auf, und man musste sehen wieder ins Tal auf ca. 1000m zukommen. Dieser Weg führte über einen Grad und einen sehr schlechten bis gar nicht vorhanden Wanderweg. In der Unterkunft angekommen waren alle froh heil und gesund in der Spielmannsau zu sein.
F 1 mit gelungener Saison
11.07.2019 - Die F1-Jugend der DJK Rödder ist mit der zurück liegenden Saison mehr als zufrieden. Die Mannschaft, um die Betreuer Theresa Steinberg, Stephan Müter und Ronny Seidler, kann auf eine abwechslungsreiche Spielzeit zurückblicken. Insgesamt wurden neben den Ligaspielen, 6 Hallenturniere und 4 Kleinfeldturniere, sowie diverse Freundschaftsspiele absolviert. Das Abschlussturnier letzte Woche bei der TSG Dülmen konnte sogar im 9-Meter-Schießen gewonnen werden und jedes Kind bekam zum Abschluss noch einen eigenen Pokal mit nach Hause. In 64 Spielen ging die DJK Rödder 41x als Sieger vom Platz, 24 Spiele gingen verloren, und in 9 Partien trennte man sich unentschieden. Insgesamt schossen die Jungs 202 Tore. Torwart Max Sch. musste in der gesamten Saison 145x hinter sich greifen.
Hier die Truppe im Einzelnen: Noah S. (61 Tore), Hugo B. (41 Tore), Max B. (36 Tore), Marten M. (32 Tore), Timmi R. (10 Tore), Leon B. (8 Tore), Elias St. (3), Max Sch. (3), Antonius E. (2), Jonas L. (2), Luis W. (1), Timo T. (1), Fabi B. (2).
Eindrücke der Sportwoche 2019
Wanderpokal geht nach Rödder
Der Schützenverein St. Michael Rödder gewann das Turnier der Schützenvereine.
Artikel und Fotostrecke der Dülmener Zeitung von Fronleichnam
16 Rödderaner.....
......waren mit dem Rad in Rheda-Wiedenbrück
Mit der SG DJK Rödder 1965 eV machten sich 16 Teilnehmer am Vatertag vom Sportplatz in Rödder auf zu einer Viertägigen Radwandertour. Es ging über Senden und die Davert nach Rinkerode wo man auf den Werseradweg kam. Neben diversen kleineren Stopps im Venner Moor und Haus Bisping haben sich die Teilnehmer jetzt eine längere Mittagspause verdient. Nach der Pause ging es entlang der Werse über Drensteinfurt nach Ahlen, wo wir unser erstes Hotel bezogen. Nach dem Abendessen konnte noch jeder die alte Zechenstadt auf eigene Faust erkunden.
Nach dem reichhaltigen Frühstück ging es um Punkt 10:00 Uhr wieder auf die Räder.
Ohne Schiri geht es nicht
Neuer Schiedsrichterlehrgang!
Am 21.08.19 startet der neue Anwärterlehrgang für Schiedsrichter/innen bei SV Fortuna Seppenrade.
Veranstaltungsort: Sportanlage Fortuna Seppenrade, Reckelsumer Str. 38, 59348 Lüdinghausen
Die Termine im Einzelnen:
Mittwoch, 21.8. Auftakt und erster Schulungsabend
Samstag, 24.8. , Donnerstag, 29.8. , Dienstag, 3.9. , Prüfung Samstag 7.9.
Termine unter der Woche 18 Uhr bis ca. 21:30, am Wochenende ab 9 Uhr bis ca. 13 Uhr.
Spendenaktion für "Rödder 2020"
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der DJK Rödder!
Euch allen sind die geplanten Baumaßnahmen (Vereinsheim, Mc Arena) der DJK Rödder vorgestellt worden! Um diese Maßnahmen zu realisieren, muss der Verein DJK Rödder einen bedeutenden Eigenkapitalanteil beisteuern, der sich aus Rücklagen und Spenden zusammensetzen wird. Nun seid Ihr alle aufgerufen, diese Maßnahme mit privaten Spenden zu unterstützen!
Am 27.05.2019 ab 13 Uhr führt die Sparkasse über eine Online-Spendenplattform eine Verdoppelungsaktion (!!!) durch. Weitere Informationen und den entsprechenden Link werden wir in Kürze auch auf der Homepage veröffentlichen!
Solltet Ihr nicht die Möglichkeit der Nutzung der Online-Spendenplattform haben oder zusätzlich spenden wollen, könnt Ihr auch direkt auf das Spendenkonto der DJK Rödder überweisen: DE88 4015 4530 0044 2235 84
oder uns eine separate Einzugsermächtigung erteilen und diese bei Andreas Wohlgemuth bzw. einem Vorstandsmitglied abgeben.
Wir hoffen auf eine rege Unterstützung Eurerseits und bedanken uns vorab!
Euer Vorstand!
P.S. Alle Spender (Erwachsene ab 100 Euro / Kinder ab 50 Euro) werden -sofern gewünscht- auf einer dauerhaften Spendentafel erscheinen!!!
Neue Trikots für die B-Jugend
06.05.2019 - Vor dem Heimspiels der B-Jugend gegen Tabellenführer JSG Ahle - Graes bedankte sich der Verein in Vertretung von Jürgen Enstrup und die Mannschaft mit den Trainern Marco Bücker und Daniel Wewerinck bei der Firma Maschinenbau Osterkamp GmbH für die Trikotspende. Vertreten wurde die Firma Osterkamp vom Junior-Chef Marvin Osterkamp, der bis zur A-Jugend selber für die SG DJK Rödder 1965 eV die Fußballschuhe schnürt.
Der Firma Osterkamp liegt eine gute Jugendarbeit sehr am Herzen, somit haben sie nicht nur einen Satz Trikots gespendet, nein es waren zwei. Somit hat man für den Sommer ein Kurzarmset und für die kältere Jahreszeit ein Langarmdress. Im Spiel gegen Tabellenführer Ahle - Graes waren die Jungs aus Rödder lange Zeit ebenbürtig, und gingen auch in der 22. Minute 1:0 in Führung. Doch am Ende zeigten sich die Gäste cleverer und gewannen noch mit 2:1 das Spiel. Mit dem Ausgang der Meisterschaft hat die DJK Rödder nichts mehr am Hut, doch sollte man in den letzten verbleibenden Spielen den dritten Tabellenplatz festigen. (Fotos: Tim Nieswandt, Streiflichter)
Schulengel
Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!