Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SG DJK Rödder 1965 e. V.

Vereinslogo DJK Rödder Kopie

hier finden Sie alle Informationen rund um die SG DJK Rödder 1965 e. V.

0:1 Niederlage im Entscheidungsspiel

19.06.2016 - Die II. Mannschaft musste heute noch einmal alle Reserven mobilisieren. Gegen die Mannschaft vom FC Vreden II ging es im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga C. Auf dem Kunstrasenplatz von DJK VBRS Coesfeld war die Partie lange offen. Zwar hatten die Vredener mehr Spielanteile, aber die besseren Torchancen hatte unsere Mannschaft. Patrick Becks vergab zwei mal alleine vorm gegnerischen Tor. Auf der anderen Seite musste Denis Espeter lediglich einmal mit einer Parade eingreifen. So blieb es zur Halbzeit beim 0:0. Im zweiten Durchgang blieb es zunächst beim gleichen Bild, bis die Vredener in der 63. Minute zum 1:0 einnetzen konnten. Danach erhöhte unsere II. Mannschaft den Druck, konnte sich aber kaum gute Torchancen erspielen. Lediglich Andre Zeyen hatte noch einmal den Ausgleich auf dem Fuß - scheiterte aber wie Becks am gegnerischen Torwart. So blieb es bei der knappen Niederlage, die leider auch den Abstieg  in die Kreisliga D bedeutet.

In Bocholt fand am Sonntag die Meisterschaft des Bezirks Münsterland im Westfälischen Schützenbund statt. Da die Teilnehmerzahl mit über 140 Bogenschützen sehr groß war, wurde das Turnier in zwei Startzeiten unterteilt. Mit 9 Bogenschützen traten unsere Bogenschützen am frühen Morgen an die Schießlinie. 72 Wertungspfeile in zwei Durchgängen mussten auf die jeweils geforderte Distanz ins Ziel geschossen werden.
Der jüngste der Rödder Bogenschützen, Patric Krüger, schoss an diesem Tag seinen persönlichen Rekord! Auf die Distanz von 25m in der Recurve-Schüler B-Klasse erzielte er 653 Ringe. "Das Patric auf einem sehr hohen Niveau schießt, hat er durch die letzten Turniere bewiesen, aber heute hat er nochmal einen drauf gesetzt" so seine Trainerin Jasmin Langen. Da erst am späten Nachmittag alle Gruppen durch waren, fand die Siegerehrung erst am Abend statt. Mit über 100 Ringen Vorsprung zum zweitplatzierten konnte ihm aber niemand die Goldmedaille streitig machen.

BrüderStarke Brüder

 

In der Recurve-Schülerklasse A lief es für seinen Bruder Domenic auch hervorragend. Auch Domenic schoss seinen persönlichen Rekord von 633 Ringen auf die Distanz von 40m und durfte ebenfalls die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. In der gleichen Klasse schoss  Frederik Saphörster. Gesundheitlich etwas angeschlagen schlug sich Frederik tapfer durch den Wettkampf und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt.

FB0EBC2E 67AE 4472 A3C5 55A498D31F8B

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag unsere Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen auf dem heimischen Aschenplatz statt. Schnell wurden am Mittag die Scheiben für die einzelnen Distanzen von 25m bis 70m aufgebaut, mit Auflagen versehen, Schießzettel verteilt und die elektronische Ampelanlage aufgestellt.
Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiterin, Jasmin Langen, wurde die Startliste bekannt gegeben und Georg Langen gab an der Ampelanlage das Startsignal für die Trainingspfeile. Geschossen wurden 72 Wertungspfeile auf die erforderliche Distanz der jeweiligen Schützen. Erschwert wurde das Ganze durch starke Windböen, die aber erfolgreich gemeistert wurden.
Die höchste Ringzahl der Vereinsmeisterschaft erzielte der jüngste Teilnehmer Patric Krüger mit 637 Ringen. Im Anschluss an den Wettkampf fand die Siegerehrung und ein gemeinsames Grillen statt.

 

Sportjugend- Förderung in Zusammenarbeit mit der DJK Rödder

In den nächsten Tagen führt die Sportjugend Förderung (eingetragener Verein) unter WW Medien Werbung GmbH eine Werbeaktion vorrangig in den uns zugewandten Stadt- und Ortteilen durch, bei der Ihnen gängige Unterhaltungshefte und Magazine (z.B. Kicker, Sportbild, TV-Zeitschriften etc.) zum Bestellen angeboten werden. Wenn Sie Unterhaltungshefte bestellen, erhält unsere Sportjugend ab einer bestimmten Anzahl verkaufter Magazine, Sachpreise in Form von Sportartikeln (Trikots, Bälle usw.) Auf der Homepage sportjugend-förderung.de sind die Referenzen und die Satzung einzusehen.
Die DJK Rödder hat sich hiervon überzeugt (siehe anliegende Bestätigung) und würde sich über entsprechende Unterstützung sehr freuen.

Bayrischer Abend bei der DJK Rödder

05 06 15 Oktoberfest Fassanstich 365x282

 

Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr lädt die DJK Rödder am Freitag, 27. Mai wieder zu einem Bayrischen Abend im Rahmen der Sportwoche ein. Einlass im Festzelt auf der Sportanlage in Rödder ist um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro gibt es bei der Sparkassen-Filiale im Dernekamp. "Rund 200 der 400 Platzkarten sind schon verkauft", berichtet Dirk Bergkeller. Im Preis enthalten ist ein halbes Hähnchen und ein halber Liter Bier. Die Bewirtung übernimmt, wie im Vorjahr, die Altherrenabteilung von Adler Buldern, bei der wir uns schon jetzt sehr herzlich bedanken.

 

TSG Dülmen mit 2:1 geschlagen

In der Meisterrunde zum Aufstieg in die Kreisliga A stehen die Jungs von Trainer Jürgen Enstrup und Hubert Uhlending auf dem Platz an der Sonne.

Mannschaftsfoto 002 700x399 700x399

Die ersten fünf Spiele wurden allesamt gewonnen.

So auch das Spiel gegen die TSG Dülmen in der Woche. Es sollte für beide Mannschaften eine Standortbestimmung sein. TSG hatte die Quantität Rödder die Qualität. Unter Flutlicht und bei einer angemessenen Zuschauerzahl von über 50 Personen stellten die Jungs aus Rödder ab der ersten Minute klar, wer hier Herr im Hause ist. Nach 15 Minuten ging Rödder durch ein Tor von Marcel Held in Führung, jedoch wurde zu viel über dieses Tor gejubelt. Fast im Gegenzug und mit großer Unkonzentriertheit in der Abwehr der Hausherren glich TSG aus. Kam TSG in der ersten Halbzeit noch das ein oder andere mal gefährlich vor das Tor von Florian Osterkamp war in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zu sehen. Rödder's Mannschaftskapitän Tim Sommer riss alle Spieler mit und setzte TSG mächtig unter Druck. Die ein oder andere gefährliche Scene konnte die TSG Abwehr nur mit Mühe entschärfen. Neben einem Lattentreffer markierte Kapitän Tim Sommer durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 80 Minute den verdienten Endstand.

06.02.2016  Wiesmann- Team bejubelt Turniersieg

 2016 02 06 Vereinsmeister 2016 350x286 350x286

Beim vereinsinternen Hallenturnier der DJK Rödder setzte sich das Team Kevin Wiesmann mit Noah Greiwe, Marcel Held, Tim Sommer, Frank Schalk, Marcus Krusel, Linus Kellerhaus und Patrick Becks durch. Insgesamt waren sechs Teams in der Halle am Martini-Stift gestartet.

07.04.2016 Ausbildung zum Schiedsrichter
Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld richtet ab dem 7. April (Donnerstag) wieder einen Schiedsrichter-Anwärter- Lehrgang aus.
Die insgesamt sieben Lehrveranstaltungen finden im Vereinsheim der SpVgg Vreden jeweils ab 18 Uhr statt.

Die Prüfung erfolgt am 14. Mai (Samstag) um 9 Uhr. Interessierte müssen mindestens 14 Jahre alt sein.

Die Anmeldung erfolgt über unseren Schiedsrichtersprecher der DJK Rödder, Andreas Elskemper (Tel. 02594 / 84866 oder Tel. 0171 / 2345609 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), der auch gerne weitere Informationen gibt (oder bei Christoph Hanck, Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses,

26.01.2016 Landesmeistertitel für Bogenschützen der DJK Rödder


An drei Tagen wurde am Wochenende die Landesmeisterschaften Halle 2016 im Bogensport des Westfälischen Schützenbundes im Landesleistungszentrum in Dortmund ausgetragen. Insgesamt traten an diesen Tagen 350 Bogenschützen, die sich dafür über die Bezirksmeisterschaft mit einer bestimmten Ringzahl qualifizieren mussten, an die Schießlinie, um die Landesmeister in den jeweiligen Klassen zu ermitteln.
In Zwei Durchgängen wurden jeweils 30 Pfeile auf einer Distanz von 18 Metern ins Gold geschossen.Am späten gingen die jüngsten Recurve-Bogenschützen an den Start.
Als jüngster Schütze ging für die DJK Rödder der elfjährige Patric Krüger an die Schießlinie. Patric bewies in der Schüler B-Klasse seine hervorragende Leistungsstärke. Er ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und schoss souverän seine Pfeile ins Ziel. Mit einem deutlichen Vorsprung von 50 Ringen zum zweitplatzierten, sicherte er sich die Goldmedaille und den Landesmeistertitel.

26.01.16 Landesemeister 2 134x200 134x200

In der Schüler A-Klasse traten Frederick Saphörster und Domenic Krüger an die Schießlinie. Nach einem guten ersten Durchgang steigerten sich beide noch einmal enorm. In dem sehr großen Teilnehmerfeld von 34 Schülern sicherte sich Frederick den 9. Platz und Domenic den 10. Platz. stand ganz in dem Zeichen der Compounder.
Daniel Langen startete in der Junioren-Klasse. Daniel konnte seine momentane Trainingsleistung abrufen und reihte sich auf einem tollen vierten Platz ein.

26.01.16 Landesmeister1 133x250 133x250

Am frühen standen die Recurver Rebecca Wagner und Jasmin Langen zur Gerätekontrolle an der Schießlinie. Rebecca schoss souverän in der Jugendklasse ihre Pfeile ins Ziel. Mit einem kleinen Polster Abstand konnte sie sich den 3. Platz und somit die Bronzemedaille sichern.In der Damen-Masterklasse ging Jasmin an den Start. Nach einem starken ersten Durchgang ließ die Kondition im zweiten Durchgang nach, aber sie kämpfte und erreichte einen tollen 4. Platz. mehr

07.04.2016 Ausbildung zum Schiedsrichter
Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld richtet ab dem 7. April (Donnerstag) wieder einen Schiedsrichter-Anwärter- Lehrgang aus.
Die insgesamt sieben Lehrveranstaltungen finden im Vereinsheim der SpVgg Vreden jeweils ab 18 Uhr statt.

Die Prüfung erfolgt am 14. Mai (Samstag) um 9 Uhr. Interessierte müssen mindestens 14 Jahre alt sein.

Die Anmeldung erfolgt über unseren Schiedsrichtersprecher der DJK Rödder, Andreas Elskemper (Tel. 02594 / 84866 oder Tel. 0171 / 2345609 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), der auch gerne weitere Informationen gibt (oder bei Christoph Hanck, Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses, per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Der Vorstand der DJK Rödder würde sich sehr über Interessenten freuen ! mehr

26 12 15 1. Mannschaft Stadtmeisterschaft 4.Platz 300x173 300x173

26.12.15 SG DJK Rödder erreich den 4. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2015
Torschützen: 4x M. Krüger, 2x H. Remme , J. Schwack, P. Becks, 1x M. Kellerhaus

02 09 15 Hendrik Remme 266x357

06.10.2015- FLVW Fairplay-Sieger : Hendrik Remme verzichtet auf Vorteil im Abstiegskampf
Hendrik Remme von der DJK Rödder II bestätigte dem Schiedsrichter, dass kein Foulspiel vorlag und verzichtete damit auf einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist Hendrik Remme zum FLVW Fairplay-Sieger des Monats September gewählt worden. Es lief die 50. Minute im Kreisliga C-Spiel zwischen SG DJK Rödder II und VfL Billerbeck II am 31. Mai 2015: Aus Sicht des Schiedsrichters wurde Hendrik Remme von der DJK durch den herauseilenden gegnerischen Torhüter im Strafraum so zu Fall gebracht, sodass die Entscheidung zunächst Strafstoß für Rödder lautet. Hendrik Remme ging dem Unparteiischen jedoch kopfschüttelnd entgegen und erklärte, dass es kein Foul gewesen sei, woraufhin der Schiedsrichter seine Entscheidung revidierte und keinen Strafstoß gab. Das Team um Hendrik Remme lag zu diesem Zeitpunkt 1:2 zurück und benötigte – nur einen Platz oberhalb der Abstiegsränge liegend – dringende Punkte im Abstiegskampf. Für diese Aktion wurde er von allen Mit- und Gegenspielern gelobt. Kurze Zeit später bekam DJK Rödder einen Handelfmeter zugesprochen, den ausgerechnet Remme verwandelte. Das Spiel endete schließlich 3:3. den 4. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2015
Torschützen: 4x M. Krüger, 2x H. Remme , J. Schwack, P. Becks, 1x M. Kellerhaus

07 2015 B Jugend Sasionabschluss 550x438 529x385

 

In der Saison 2014-15 belegte die B-Jugendmannschaft der DJK Rödder in der Findungsrunde noch den
zweiten Platz hinter Lette und noch vor Merfeld und TSG Dülmen. Doch in der Meisterrunde zum Aufstieg in die Kreisliga A lief einiges nicht richtig, und somit war das Saisonziel unter den ersten vier verfehlt worden. Doch einige gute Feldturniere und diese Abschlussfahrt machten die Saison doch noch Rund. 18 Spieler und die beiden Verantwortlichen Hubert Uhlending und Jürgen Enstrup verbrachten das letzte Wochenende in der Jugendherberge Xanten, direkt im Naherholungsgebiet Xantener Südsee. Die Jugendheerberge zählt zu den Top Adressen in Deutschland, Sie ist neu, sie ist modern, sie ist ökologisch. Die Teilnehmer fühlten sich bei sehr guter Verpflegung pudelwohl in der Anlage. Wie vor zwei Jahren war auch nun das Wetter top, man konnte auf dem Kunstrasenplatz der Jugendherberge kicken, Beachvolleyball spielen oder nur die Seele baumeln lassen. Schnell hatte man Kontakt zu anderen Gruppen (auch Fußball) aus der Region Niederrhein geknüpft. Bis spät in die Nacht saß man im Innenhof wie auch viele andere zum Klönen zusammen. Der nächste Tag wurde wie schon der Freitag wunderschön, morgens besuchte man die Altstadt von Xanten und nachmittags ging es dann in die Südsee. Dort konnte man baden und toben, oder sogar Wasserski fahren. Ein Hochseilgarten schloss sich der Anlage an, in dem man seine Grenzen austesten konnte. Vom vielen Toben und dem schönen Sonnentag war man am Abend zuerst etwas müde, doch mit zunehmender Dämmerung und so manchem durstlöschendem Getränk wurde man wieder munter. Jürgen und Hubert ließen die Saison noch mal Revue passieren und dankten allen Akteuren für ihren geleisteten Einsatz. Dieses ist auch ein besonderer Abschied, denn Jürgen Enstrup und Hubert Uhlending übernehmen ab der neuen Saison die 1. Mannschaft der neuen A- Jugendspielgemeinschaft Rödder-Buldern-Hiddingsel. Trainingsbeginn soll sein am Dienstag den 04.08.2015 von 18:00 – 19:30 Uhr in Rödder, weiterer Trainingstag ist immer der Donnerstag zur gleichen Zeit. Wenn noch einer Lust verspürt sich uns anzuschließen, wir haben immer einen freien Platz in der Kabine.

 

werde schiedsrichter 398 398x89


23 Schiedsrichter, davon 9 aus Dülmen, haben den Schiedsrichter-Lehrgang erfolgreich absolviert. An insgesamt 7 Schulungsterminen (Lehrgang vom 25.10. - 22.11.14) wurde die Regelsicherheit als auch die Fitness überprüft. Für die DJK Rödder waren erfolgreich: Florian König, Levin Röttgermann und Nicolas Shakya.

Infos gibt hier gerne unser Schiedsrichtersprecher Andreas Elskemper Tel: 0171 / 234 56 09

Schulengel


Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!

Mehr Infos hier

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.