Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SG DJK Rödder 1965 e. V.

Vereinslogo DJK Rödder Kopie

hier finden Sie alle Informationen rund um die SG DJK Rödder 1965 e. V.

FullSizeRender

Beim NRW-Hallenchampionat 2016/2017 in Gelsenkirchen erreichte Frank Hanke in der Compound-Herren-Masterklasse einen hervorragenden 3. Platz.

In der Gesamtwertung der bisher drei von fünf Turnieren liegt Frank auch auf dem 3. Platz.

IMG 8669

Am Wochenende fand die Landesmeisterschaft Halle 2017 des Bogensportverbandes NRW in Leverkusen-Opladen statt.

Mit einer tollen konstanten Leistung konnte sich Alexandra Sellhorst den Landesmeistertitel in der Compound Ü 40-Klasse sichern. Christian Schob erreichte in der Compound Ü 45-Klasse den 7. Platz und Uwe Fröhlich in der Recurve Ü 55-Klasse den 8. Platz.

weihnachtsbilder

Nikolaus

 

Am 05.12.2016 kommt der Nikolaus wieder um 18 Uhr in die St. Michael-Kapelle nach Rödder. Wertmarken für die Nikolaustüten sind jetzt wie gewohnt bei der Sparkasse Westmünsterland und bei der VR-Bank im Dernekamp zum Preis von 4 EUR erhältlich. Eltern, Geschwister, Freunde und bekannte sind herzlich willkommen!

05.11.2016 - Zur satzungsmäßigen Mitgliederversammlung am Samstag, 19.11.2016 um 19 Uhr in der Gaststätte "An Koppel Steen" laden wir hiermit herzlich ein.

Tagesordnung:  1. Begrüßung

03.11.2016 - Der DJK-Sportverband DV Münster hat seinen Veranstaltungskalender für 2017 bekannt gegeben. Entprechende Flyer liegen im Clubheim aus. Die Termine können jedoch auch im Internet unter der Rubrik Veranstaltungskalender nachgelesen werden: klick hier ! Hinweis: Für den 25. Mai ist ein Lehrgang zum Bogenschießen für Übungsleiter, Pädagogen und Eltern mit Kindern ab 10 Jahren auf unserem Sportgelände geplant!

Foto Pascal und III Mannschaft
"Mehr Aufmerksamkeit für Pascal Casper (obere Reihe 5 v.l.) und seine Therapiemöglichkeiten!“ unter diesem Motte geht ab sofort die dritte Seniorenmannschaft der SG DJK Rödder auf Punktejagt. Mit einem eigens für Pascal angefertigten Logo auf den neuen Trikots soll auf die Delfintherapie in Zusammenarbeit mit dem Verein Dolphin Aid e.V. aufmerksam gemacht werden. Weitere Informationen und Möglichkeiten Pascal Casper zu unterstützen findet man auf Facebook „Delfintherapie für Pascal – Chance auf ein besseres Leben“. 
Regelmäßige Spiel-Besuche von Pascal sind fest eingeplant. Weitere Spendenparten sind immer herzlich willkommen. Hierfür bitte Marcel Conrad (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Andreas Pantleon (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ansprechen. Ein besonderer Dank gilt dem Team von BigTime Textildruck, das beim Projekt unterstützt hat.
 

02.11.2016 - Über den Sportverein können wieder neue Trainingsanzüge, Shirts und Taschen bestellt werden. Im Clubheim ist ab heute abend eine Ansicht und Anprobe möglich. Die Bestellung kann bis zum 12.11.2016 vorgenommen werden. Entprechende Bestellzettel mit den Preisangaben liegen dort aus. 

DJK Roedder I Neue Trikot 2016 2017

Zur aktuellen Saison 2016/2017 sponserte die Bauunternehmung Enstrup + Kortmann GmbH & Co. KG der I. Mannschaft der SG DJK Rödder mehrere neue Trikotsätze. Mit dieser Unterstützung ist der aktuelle Tabellendritte der Kreisliga B auch optisch gut aufgestellt in die Saison gestartet und bedankte sich mit einem Blumenstrauß  sehr herzlich für die langjährige Unterstützung der Bauunternehmung Enstrup + Kortmann beim Firmeninhaber Josef Enstrup.

Liebe Freunde des Sports, sehr geehrte Damen und Herren, 

vor einigen Wochen ist unsere gemeinsame Aktion "Mannschaftsfoto NRW" gestartet. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem ganz neuen Motto "Dream Team Bahn meets Dream Team Sport". Einige Vereine haben schon mitgemacht, vielen Dank dafür. Dennoch sind wir uns sicher, dass es in NRW noch viel mehr kreative Teams gibt:  
 
Euer Einfallsreichtum ist nach wie vor gefragt! 
 
Noch bis zum 3. November 2016 haben die Teams Zeit ihr Mannschaftsfoto zu knipsen und das fertige Foto auf der Seite www.mannschaftsfoto-nrw.de hochzuladen. Vom 3. bis zum 27. November 2016 findet dann die Votingphase statt, bevor im Dezember die Gewinner endgültig feststehen.

brauereibesichtigung2017

 

17.10.2016 - Am 11.02.2017 findet eine Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Hohenfelder statt. Anmeldung sind ab sofort bei Jürgen Enstrup möglich. Weitere Informationen könnt Ihr dem Plakat entnehmen.

31.10.2016 - Abteilungsversammlung der Altherren/Altliga im Clubheim

19.11.2016 - Generalversammlung des Gesamtvereins in der Gaststätte "An`Koppel Steen"

05.12.2016 - Nikolausfeier in der St. Michael Kapelle

04.02.2017 - Vereinsinternes Hallenturnier

11.02.2017 - Brauereibesichtigung bei Hohenfelder           

11.10.2016 - Die Spielpläne der Jugend- und Seniorenmannschaften wurden aktualisiert und stehen im Download-Bereich zur Verfügung.

Neuer Schiedsrichterlehrgang in Billerbeck

Am Montag, 24.10., startet beim VFL Billerbeck ein Anwärterlehrgang für Fußballschiedsrichter/-innen. Interessierte müssen mindestens 14 Jahre alt sein und Interesse und Spaß am Fußball und der Bewegung haben.

Die Schulungstermine sind am 27.10., 29.10., 02.11., 07.11., 10.11., 17.11. - Die Prüfung findet am Samstag 19.11.2016 statt. Info´s erhaltet ihr auch hier.

Wer Interesse an dem Lehrgang hat, kann sich bei Fragen an unseren Schiri-Obmann Andreas Elskemper oder auch an Markus Fleige wenden.

 

IMG 8131

 

Das letzt Turnier der Freiluft-Saison fand für unsere Bogenschützen in Reken statt. Trotz der über 120 Starter war es ein nahezu familiäres Turnier, denn man traf viele Bekannte und Freunde und lernte neue kennen. In diesem 900-Turnier wurden je 30 Pfeile auf die Distanzen von 60m, 50m und 40m geschossen. Mit vier Schützen waren wir dort vertreten. Rebecca Wagner erreichte zum krönenden Saison-Abschluss einen tollen 2. Platz in der Recurve-Jugend-Klasse. Uwe Fröhlich, Georg Langen und Michael Wagner starteten in der Recurve-Masterklasse und platzierten sich im guten Mittelfeld. Jetzt bereiten sich unsere Bogenschützen auf die anstehende Hallensaison vor, denn am 01. Oktober  findet der Umzug in die Dernekämper Turnhalle statt.

 

 

image

Die Schieß- und Scheibenlinien waren auf dem Ascheplatz gezogen, die Scheiben auf Position und der Platz wurde mit dem Flutlicht ausgestrahlt. Dem 2. Rödder Flutlichtturnier stand nichts mehr im Weg. Die Wetterbedingungen waren an diesem Freitag Abend ideal für die über 30 angemeldeten Schützen. Befreundete Bogenschützen aus Reken, Ibbenbüren und Coesfeld standen mit unseren Schützen gemeinsam auf der Schießlinie. Pünktlich um 21.00 Uhr ertönte das Startsignal für die Wertungspfeile. Mit bester Laune und viel Spaß wurden die 2x 30 Pfeile ins Gold geschossen. Zwischen und nach den beiden Durchgängen wurden die Bogenschützen von einem tollen Helferteam mit Grillwürstchen, leckeren Salaten und Getränken bestens versorgt. Nach Auswertung der Schießzettel erfolgte gegen Mitternacht die Siegerehrung.

0:4 Niederlage gegen den SV Union Wessum

31.07.2016 - Das heutige Pokalspiel verlor die I. Mannschaft gegen den A-Ligisten SV Union Wessum mit 0:4. Das erste Gegentor fiel in der 27. Spielminute durch einen Foulelfmeter. Torwart Felix Roters hat zwar die richtige Ecke geahnt - kam aber nicht an den Ball heran. Die weiteren Gegentore fielen in der 35., 61. und 87. Minute.

Bogenschützin wird für ihr Integrationsprojekt ausgezeichnet

Jasmin Stern des Monats

09.07.2016 - Jeden Monat zeichnet der Deutsche Schützenbund* den "Stillen Star" aus. Am Dienstagabend konnte Andre Schürmann, Vorsitzender der DJK Rödder, die Auszeichnung an Jasmin Langen überreichen. Eine Urkunde und eine Broschüre gab es vom Schützenbund*. Dieser würdigt damit die Aktivitäten von Jasmin Langen, die sich federführend dafür eingesetzt hat, dass Flüchtlingskinder in Dülmen jede Woche Bogenschießen können. "Ich freue mich sehr für Jasmin, dass sie die Auzeichung erhalten hat", so Andre Schürmann.

Zur Landesmeisterschaft Bogen Fita 2016 der Jugend des Westfälischen Schützenbundes traten Patric Krüger, Domenic Krüger, Frederik Saphörster und Rebecca Wagner an.

In der Schülerklasse B und eine Distanz von 25m trat Patric an. Mit einer tollen Leistung von 641 Ringen erkämpfte er sich den 1. Platz und sicherte sich den Titel des Landesmeister. Domenic und Frederik traten in der Schülerklasse A mit einer Distanz von 40m an. Domenic erreichte Platz 6 und Frederic Platz 10. In der Jugendklasse und einer Distanz von 60m erreichte Rebecca Platz 11.

image

 

image

Der dritte und letzte Jugendcup NRW 2016 war für unsere jungen Bogenschützen sehr erfolgreich. Insgesamt sechs Pokale konnten sie mit nach Hause nehmen.

In der Anfängerklasse erreichte Hanna Schlief Platz 1 und Leon Hölscher Platz 4. Ebenfalls Platz 1 ging in der Schülerklasse B an Patric Krüger. In der Schülerklasse A erreichte Frederik Saphörster Platz 2 und Domenic Krüger Platz 6. Rebecca Wagner erreichte Platz 7 in der Jugendklasse.

In der Gesamtwertung aller drei Jugendcups durften Hanna Schlief (mit 300 Ringen Vorsprung) und Patric Krüger (mit über 400 Ringen Vorsprung) jeweils den Siegerpokal in ihrer Klasse in Empfang nehmen. die Mannschaft erreichte in der Gesamtwertung den dritten Platz.

Saisonabschluss im Ketteler Hof

E II 2015 a

    E II 2015

20.06.2016 - Die E II haben an ihrem letzten Spieltag gegen Darup mit einem 12:0 - Sieg die Meisterschaft perfekt gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Den Saisonabschluss feierten die Nachwuchskicker am Sonntag auf dem Ketteler Hof und ließen den Tag dann noch bei einer Bratwurst auf dem Sportplatz ausklingen!

Schulengel


Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!

Mehr Infos hier

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.