Vom 24.07.2017 bis 27.07.2017 finden wieder die Sparkassenfußballferien auf dem Sportgelände in Rödder statt. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden sich auf der Internetseite von Erlebniswelt Fußball - klick hier. Ansprechpartner von unserer Seite ist Frank Schalk.
Spielpläne Jugend
Die Spielpläne für die Jugend (Hinrunde 2017/2018) stehen jetzt als Download zur Verfügung (Startseite →Download Bereich oder auf der Seite der jeweiligen Jugendmannschaft).
Arbeitseinsatz am Sportplatz - Fit für den Winter
03.10.2017 - Nach dem tollen Erfolg beim ersten Arbeitseinsatz im Mai benötigen wir erneut eure Hilfe bzw. euren Einsatz! Machen wir den Sportplatz fit für den Winter!
Die Arbeitsaktion findet am Sportplatz am Sa. 21.10. ab 9 Uhr statt. Zum letzten Mal in diesem Jahr stehen diverse Arbeiten/Reparaturen am Sportplatz an: z.B. Unterholz bereinigen, Strauch- Baumpflege, Erd- und Aufräumarbeiten, usw..... Möglichst viel davon soll an einem weiteren Einsatztag erledigt werden.
Neuer Schiedsrichterlehrgang
03.10.2017 - Der Kreisschiedsrichterausschuss bietet ab Februar 2018 einen Anwärterlehrgang für Schiedsrichter bei RW Nienborg an.
Deutlicher Sieg!
Durch ein starkes Auftreten siegte die erste Mannschaft auch in der Höhe verdient mit 5:1 gegen Union Lüdinghausen 2.
Von Beginn an zeigte der Gastgeber eine engagierte Leistung. Bereits in der 8 min nahm Lukas Reining einen Ball direkt, der aber das Tor knapp verfehlte. Kurz danach war es wiederum der gleiche Spieler, der frei vor dem Gästetor auftauchte aber leicht verzog. In der Folge boten sich Rödder eine Reihe von guten Chancen, aber das Tor wollte noch nicht fallen. Trotz des spielerischen Übergewichts gingen die Mannschaften Torlos in die Pause.
In der Halbzeit wurden die individuellen taktischen Verbesserungen angesprochen und mit Anpfiff der zweiten Halbzeit sehr gut umgesetzt. Die besseren Laufwege, und die damit verbundenen Räume wurden cleverer genutzt und so erzielte Tim Sommer in der 56 min mit der Hacke ein wundervolles Tor nach einer scharfen Reingabe von Markus Krusel. Bereits 6 min später erhöhte wiederum Tim Sommer auf 2:0. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr kam der Gast zum Anschlusstreffer. Tim Sommer krönte seine sehr gute Leistung mit seinem dritten Treffer und stellte den alten Abstand wieder her. Als Tim Flossbach von Ibrahim Ibrahim mustergültig auf die Reise geschickt wurde und zum 4:1 vollendete war alles klar. Den Endstand zum 5:1 besorgte Ibrahim Ibrahim nach schönem Zuspiel von Hendrik te-Uhle selbst.
Es ist schön zu sehen wie die Jungs sich weiter entwickeln. In der zweiten Halbzeit haben wir uns belohnt für den hohen Aufwand den wir betrieben haben, so ein zufriedenes Trainerteam Ralf Kemper u. Freddy Kellerhaus. Gerade die jungen Spieler haben alle überzeugt und eine richtig gute Leistung abgerufen.
Gipfelstürmer aus Rödder
Jürgen Enstrup will mit DJK Rödder Bergtouren anbieten
Tabellenplatz 1!!!
Das 3. Spiel für die 1. Mannschaft und auch der 3. Sieg!
Bei hochsommerlichen Temperaturen versuchte die 1. Mannschaft den Ball und Gegner SuS Olfen II laufen zu lassen. Der Kunstrasenplatz in Olfen war bei diesem Wetter nicht der beste Belag, jedoch gewöhnten sie sich schnell an die ungewohnten Verhältnisse. Von Angang an war unsere Mannschaft überlegen und hatte gute Chancen.
In der 27. min, nach einer mustergültigen Vorlage von Adrian Potthoff, traf Markus Krusel ins Tor und brachte die Mannschaft in Führung. Durch die Einwechslung von Hendrik te-Uhle und Tim Sommer bekam der Sturm in der zweiten Halbzeit neuen Wind. Nach zwei ungenutzten Kontern konnte Tim Sommer von Hendrik Remme freigespielt werden und traf zum 2:0 für uns und schickt die Mannschaft damit an die Tabellenspitze der Kreisliga B!
"Wir hätten schon eher den Sieg klar machen können, trotzdem bin ich mehr als zufrieden mit dem Auftreten meiner Mannschaft. Gerade bei den sehr warmen Temperaturen Ball und Gegner so laufen zu lassen, zeigt die Qualität der Mannschaft!" so Ralf Kemper
Neuer Spielplan
24.08.2017 - Der neue Senioren-Spielplan für die Saison 2017/2018 steht jetzt als Download (Startseite → Download-Bereich) zur Verfügung!
DM in Leipzig
Unser Bogenschütze Uwe Fröhlich startete am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklassen des Deutschen Bogensportverbandes in Leipzig. Je 36 Pfeile auf 4 unterschiedliche Distanzen waren gefordert. Am Samstag wurden die langen Distanzen und am Sonntag die kurzen Distanzen geschossen.
Uwe erzielte seinen persönlichen Rekord und erreichte Platz 14 in der Recurve-Ü55-Klasse. Super Leistung!
2. Spiel, 2. Sieg!
20.08.2017 - Auch im zweiten Spiel der Saison gewann die erste Mannschaft ihr Spiel gegen VW Hiddingsel!
Laut Trainer Ralf Kemper wurden die ersten 20 min der ersten Halbzeit und die letzten 20 min der zweiten Halbzeit schlecht gespielt. Dazwischen haben sie Ball und Gegner laufen lassen und auch die Tore gemacht.
Für das 1:0 war Mail Masthoff verantwortlich, der eine Ecke direkt verwandelte. In der zweiten Halbzeit markierten die eingewechselten Spieler Jannik Schwack und Lucas Reining mit ihren Toren den 3:0 Endstand. Leichtsinnig wurden Chancen vergeben und es hätten 3 oder 4 Tore mehr sein können. Auch im Spielablauf gab es Probleme, dennoch konnte das Spiel durchgedrückt werden und der Sieg war nie gefährdet.
Torhüter Florian Osterkamp hat, zur Freude aller, nach seiner Verletzung langsam wieder zu alten Stärken zurückgefunden und das Tor sauber gehalten!
Nächste Woche werden 5 Urlauber zurückkehren und somit wird der komplette Kader für die nächsten schweren Aufgaben zur Verfügung stehen.
Ferienaktionen
Wie in jedem Jahr veranstalteten unsere Bogenschützen im Rahmen des Sommerferienkalenders der Stadt Dülmen 4 Ferienaktionen zum Kennenlernen des Bogensports.
Zahlreiche Kinder und ein paar Erwachsene absolvierten den 3stündigen Schnupperkurs. Unsere Trainerin Jasmin Langen erklärte den Teilnehmern zunächst die Sicherheitsregeln, danach durften sie erst einmal den Schießablauf am sogenannten "Nullbogen" üben. Unter Anleitung und Hilfe unserer fleißigen Helfer Alexandra Sellhorst, Leon Hölscher, Sarah Koslowski und Jana Müller versuchten sich die Teilnehmer dann endlich am "richtigen" Bogen.
Große Jauchzer ertönten jedesmal, wenn das Gold auf der Auflage getroffen wurde und ein Aufschrei, wenn der Pfeil daneben flog und über den Ascheplatz rutschte.
Nach einer Snackpause wurden wurden viele Luftballons aufgepustet und als Ziel auf die Scheibe gepinnt. Jetzt hörten alle deutlich, wenn jemand den Luftballon getroffen hatte und stachelte den eigenen Ehrgeiz noch mehr an.
Bei der letzten Ferienaktion gab es noch etwas besonderes. Unsere jungen Helfer Leon und Sarah befüllten über 100 Ballons mit Wasser und pinnten diese gegen Ende des Kurses an die Scheibe. Ein großer Spaß für die Teilnehmer und unsere Betreuer. Denn zwischendurch wurde nicht auf die Ballons geschossen, sondern sich gegenseitig mit den Ballons beworfen. Nachdem die letzten Pfeile geschossen wurden und anschließend alles zurückgestellt wurde, hieß es: Attacke, die Wasserschlacht konnte beginnen.
Umgetauft wurde die Ferienaktion von den Kids in "Bogenschießen-Wasserschlacht".
Alle waren begeistert, einige der Kinder waren schon zum zweiten und sogar zum dritten Mal dabei.
Im nächsten Sommer werden die Ferienaktionen wieder durchgeführt.
Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Uwe Fröhlich, Daniel Langen und Alexandra Sellhorst haben sich für die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes/ DBSV und des Deutschen Schützenbundes/DSB qualifiziert!
Am 19. und 20. August wird Uwe bei der DM der Altersklassen des DBSV in Leipzig starten. Dort wird er mit seinem Recurve-Bogen 144 Wertungspfeile auf die Distanzen von 70m, 60m, 50m und 30m ins Ziel schießen.
Daniel startet am 25. August bei der DM des DSB in Hallbergmoos. In der Compound-Herren-Klasse wird er 72 Wertungspfeile auf die Distanz von 50m schießen.
Vom 09. bis 10. September findet die DM der Schützenklasse des DBSV in Schedt/Oder statt. Hierfür haben sich in den Compund-Klassen Alexandra und Daniel qualifiziert. Gefordert werden 144 Wertungspfeile für Alexandra auf die Distanzen von 70m, 60m, 50m und 30m und für Daniel 90m, 70m, 50m und 30m.
Wir drücken unseren drei Schützen ganz fest die Daumen und wünschen ihnen ganz viel Erfolg!j
Dernekämper gewinnen Schützenturnier
Im Rahmen der Sportwoche fand traditionell an Fronleichnam das Turnier der Schützenvereine statt. Titelverteidiger waren die Schützenbrüder aus Rödder, die erneut mit den Schützen aus Daldrup, Mittwick-Weddern und Dernekamp um den Wanderpokal der Sparkasse Westmünsterland ins Turnier gingen.
Stadtradeln
24.05.2017 - Der Kreis Coesfeld nimmt dieses Jahr mit seinen Städten und Gemeinden erstmals an der Fahrrad-Aktionskampagne STADTRADELN teil. Das STADTRADELN hat sich mittlerweile zu Deutschlands größter Fahrradkampagne entwickelt: 2016 traten über 177.000 RadlerInnen in 496 Kommunen für den Klimaschutz und Radverkehrsförderung in die Pedale, um die Vorreiterrolle des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel zu kommunizieren.
Vom 20. Juni bis 10. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, Unternehmen, Schulen und auch Vereine dazu aufgerufen, innerhalb des Aktionszeitraums alleine oder im Team möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Die Registrierung und Eintragung der Kilometer erfolgt über die Online-Plattform www.stadtradeln.de/kreis-coesfeld. In verschiedenen Kategorien werden zudem attraktive Sach- und Geldpreise verlost.
Für unseren Sportverein wurde eine Gruppe eingerichtet - wer möchte kann sich hier gerne anschließen.
Besuch aus dem Schwarzwald
07.05.2017 - Das spielfreie Wochenende nutzte die A-Jugend der Spvgg Schiltach aus dem Kinzigtal (Schwarzwald) um mal münsterländische Luft zu schnuppern. Hier suchte man sich bewusst die SG DJK Rödder aus, da einer der Trainer eine persönliche Beziehung zu Dülmen hat.
Arbeitseinsatz am Sportplatz
Am 20.05. ab 9 Uhr sollen am Sportplatz diverse Arbeiten/Reparaturen am Sportplatz durchgeführt werden: z.B. Unterholz bereinigen, Erdarbeiten, Waschbecken renovieren, Bänke und Holzhütte streichen, usw... Es wäre schön, wenn sich, ähnlich wie bei der letzten Aktion, viele Helfer finden würden. BITTE meldet euch bei Andreas Hungerkamp oder Jürgen Enstrup, wenn ihr ein wenig Zeit für unseren (!) Sportverein investieren könnt. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt! :-)
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Sparkassenfußballferien
Erlebniswelt Fußball kommt wieder nach Rödder - 4 Tage Fußball PUR!
Vereinsinternes Hallenturnier 2017
04.02.2017 - Für das vereinsinterne Hallenturnier haben sich fast 50 Spieler vor Turnierbeginn angemeldet aus denen insgesamt 6 Mannschaften im Losverfahren gebildet wurden. Im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" wurde dann die Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Gewonnen hat das Team "..., das mir am Besten gefällt" (Andre Rompf, Olli Terwort, Potter, Jens Heier, Maggi, Niklas Weimann, Hendrik te Uhle, Tim Flossbach und Rene Mindrup) vor dem Team "Osterkamp" und dem Team "SuperGeil". Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Personen, die sich um das Wohl der Spieler und Zuschauer gekümmert haben - die Bogensportabteilung für den geleisteten Thekendienst, an das DRK-Team für die ein oder andere kleinere medizinische Betreuung und an unsere Schiedsrichter.
Schulengel
Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!